PROGRAMM

QUIZLABOR

20.05.2023 I 20.15UHR I OFFEN AB 19.30UHR I 6€

Ihr und euer Team seid in 3 unterhaltsamen Runden zum synaptischen Wettkampf gefordert. Ob Märchenfragen, Bilder-Rätsel, Selber-Malen uvm: hier kommen junge bis alte Schlaumeierinnen und Schlaumeier auf ihre Kosten. Meldet euer Team an unter hafenstube@skz-telux.de


NEISSE FILM FESTIVAL

24.05.2023 I 19UHR I OFFEN AB 18.30UHR I AB 6€

Das Neiße Film Festival macht wieder Halt in Weißwasser - das verheißt also wieder großartige Filmkunst.


Heute in der Sparte Regionalia:

Vorfilm: Mühlrose - Ein Sonntag auf dem Mond (DE I 2022 I 3min)
Hauptfilm: Auf der Kippe (DE I 2023 I 86min) - über die Auswirkung des laufenden und geplanten Ausstiegs aus der Braunkohle auf eine gesamte Region und ihre Menschen.

NEISSE FILM FESTIVAL

25.05.2023 I 19UHR I OFFEN AB 18.30UHR I AB 6€

Das Neiße Film Festival macht wieder Halt in Weißwasser - das verheißt also wieder großartige Filmkunst.


Heute in der Sparte Wettbewerb Dokumentarfilm:

Hauptfilm: Vergiss meyn nicht (DE I 2023 I 100min) - über die innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren entstandenen Aufnahmen des Journalisten Sreffen Meyn, der bei der Räumung des Hambacher Forsts tragischerweise ums Leben kam.

SPOKEN WORD MEETS LAUSITZ: WORTAKKORD

27.05.2023 I 19UHR I OFFEN AB 18.30UHR I 5€

Jessy James LaFLeur und Hafenstube laden zu einem spannenden Literatur-Format ein: Man verbinde die lebendigste Form der Poesie mit musikalischen Klängen und erhält "WORTAKKORD”. Freut euch auf beste Unterhaltung mit Witz und Tiefgang, musikalisch untermalt von brillianten Instrumentalist:innen!


KABARETT MIT DER HERKULESKEULE

03.06.2023 I IM TELUX-LICHTSAAL I 20UHR I OFFEN AB 19UHR I AB 20€

Weil es 2022 so schön war, kommt die Herkuleskeule wieder mit einem tollen Gastspiel nach Weißwasser - diesmal in den großen Telux-Lichtsaal. Heute gibt es ein Stück voller gefeierter Kult-Texte und -Lieder von und mit dem langjährigen Intendanten und Kabarett-Urgestein Wolfgang Schaller und mit dem “komödiantisch singenden Vollweib” Birgit Schaller: EH ICH'S VERGESSE.

Tickets gibt es wochentags von 10-16Uhr im Büro unserer Buchhaltung in der Hafenstube oder Online.


GRILLEN MIT VIELFALT

08.06.2023 I 17-21UHR I 125€

Grillen mit VIELFALT. Lust auf einen American BBQ Abend? Verbringe einen gemütlichen Abend am Grill und lerne alles über das perfekte Steak, Burger und bereite typisch amerikanische Beilagen zu. Im Preis inbegriffen sind 1 Begrüßungsgetränk, Ausstattung  und Zutaten. Informationen und Anmeldung unter www.vielfalt-wir.de

KINO IN DER HAFENSTUBE: BROKEN FLOWERS

09.06.2023 I 20UHR I OFFEN AB 19.30UHR I 6€

Jeden 2. Freitag im Monat gibt es bei uns einen tollen Film auf großer Leinwand zu sehen. Die Kooperation mit unseren Freund:innen vom Spreekino Spremberg macht's möglich.

Diesmal: Broken Flowers (Roadmovie I 2005 I USA/F I 101min I FSK 0)

In diesem großartigen Werk von Regisseur Jim Jarmusch wird ein in die Jahre gekommener Casanova (gepielt von Bill Murray) auf eine Reise in die Vergangenheit quer durch das ganze Land geschickt.

QUIZLABOR

10.06.2023 I 20.15UHR I OFFEN AB 19.30UHR I 6€

Ihr und euer Team seid in 3 unterhaltsamen Runden zum synaptischen Wettkampf gefordert. Ob Märchenfragen, Bilder-Rätsel, Selber-Malen uvm: hier kommen junge bis alte Schlaumeierinnen und Schlaumeier auf ihre Kosten. Meldet euer Team an unter hafenstube@skz-telux.de


KONTROVERS VOR ORT: ENERGIEKRISE

22.06.2023 I 19UHR I KOSTENFREI

Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung beleuchtet in "Kontrovers vor Ort" aktuelle Themen, die Zündstoff bieten. Heute zur Frage, was wir tun können, um Energie zu sparen und dem Klimawandel entgegenwirken - mit dem Dresdner Professor für Energiewirtschaft Prof. Dominik Möst.



JOURNALISMUS HEUTE - VORTRAG+GESPRÄCH

VORAUSSICHTLICH 28.06.2023 I 19UHR I OFFEN AB 18.30UHR I EINTRITT FREI

Die Reihe „Journalismus heute“ setzt sich mit ausgewählten Medienereignisse, Medienphänomene, Wirkungs- und Funktionsweisen rund um die 4. Gewalt „Medien und Journalismus“ auseinander. Heute geht es um regionale Tageszeitungen und Printmedien. Heute geht es u.a. umjournalistische Grundlagen, d.h.Funktion und Arbeitsweise von Journalismus, den Wand der Medienlandschaft in den letzten 30 Jahren, Phänomene wie Shit Storm, Lügenpresse u.ä., um Medien und Meinungsfreiheit. Zu Gast ist Siegbert Maatsch - Redakteur der Lokalredaktion der Sächsischen Zeitung in Hoyerswerda.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Mediennetzwerk Lausitz und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung statt.


RUMPELKAMMER #10

VERSCHOBEN - 28.07.2023 I 20UHR I OFFEN AB 19.30UHR I 5€

Michael Apel - Geschäftsführer im Spreekino Spremberg - hat sich ganz dem Format Film verschrieben und einen breiten Fundus an Perlen, Besonderheiten und Anekdoten zu alten Streifen und Leinwand-Stars gesammelt, als noch schwarz-weiß geflimmert wurde. Angelehnt an das beliebt Format von Willy Schwabe aus dem DDR-Fernsehen, nimmt er das Publikum mit auf eine Reise in jene Zeit.